Der Natur lauschen

Wenn Sie mit allen fünf Sinnen Ihren Urlaub genießen wollen, gehören dazu auch die Ruhe und die besonderen Geräusche der Azoren. Was Vielen sicher zuerst einfallen wird ist das Rauschen des Meeres und des Windes. Sicher ist es sehr entspannend, abends auf der Terrasse den Tag Revue passieren zu lassen oder morgens bei einem Kaffee den Sonnenaufgang zu genießen und sich mit dem leisen Rauschen zu entspannen. Es gibt hier aber noch mehr Geräusche, die Sie genießen können.

Gelbschnabel-Sturmtaucher

Besonders Abends können seltsam anmutende Geräusche Ihr Interesse wecken. Je nach Jahreszeit und Wetter beginnen die Gelbschnabel-Sturmtaucher in der Dämmerung ihre Runden zu ziehen, nachdem sie tagsüber auf dem Ozean nach Nahrung gesucht haben. Das eigenartige Geräusch was Sie dabei machen ist schwer zu beschreiben. Unsere Kinder haben bei unserem ersten Zusammentreffen mit den Gelbschnabel-Sturmtauchern einen eigentlich sehr passenden Namen erfunden: sie nannten die Vögel “Didgeridoo Vögel”. Überhaupt können Sie hier den Rufen der verschiedenen Seevögel lauschen und diese gut beobachten.

Das fauchende Wasser

Deutlich lauter als die Vögel sind die oft fauchenden Felsspalten, in die durch die auflaufenden Wellen und durch Risse und Höhlen in der Lava Wasser gedrückt wird. Diese schießt dann aus kleineren oder manchmal auch größeren Öffnungen in die Höhe. Häufig es es schwierig vorherzusagen, wann das Wasser das nächst mal in die Höhe spritzt. Hört Sie allerdings genau hin, können Sie das Wasser oft schon kurz vor dem “Ausbruch” in der Lava hören.

Ebenso laut nur sehr viel kontinuierlicher fauchen und blubbern da die Fumarolen z.B. in und um Furnas. Hört man genau hin, lassen sich hier im Umfeld auch an vielen Spalten in Wänden und im Boden Stellen finden, aus denen der Dampf ausströmt.


  • Vulkanische heiße Quellen in Furnas
    Vulkanische heiße Quellen in Furnas


São Miguel für die Augen

Ein Meer von Blüten

Die erste Art, wie Sie São Miguel mit den Augen genießen können, werden Sie gleich nach der Anreise bemerken. Sobald Sie Ponta Delgada und die Schnellstraße verlassen haben, werden Sie bemerken, dass entlang der Straßen überall Hortensien, Schmetterlingsingwer und viele andere Pflanzen blühen.

Hortensienstrauch blau
Hortensienstrauch

Wenn Ihnen der Anblick gefällt, werden Ihnen sicher auch die vielen Aussichtspunkte gefallen. Viele sind wie Parks angelegt und abwechslungsreich bepflanzt. An den Wochenenden wird hier häufig der ganze Tag gemeinsam mit der Familie verbracht und gegrillt. Aber das ist dann schon wieder ein anderer Sinn.

  • Hortensie
    Hortensie

Das Leben im Meer

Ein ebenfalls beeindruckender Anblick ist es, wenn Sie Wale bei Ihrem Zug oder bei Ihren Pausen zwischen der Futtersuche beobachten können. Und wenn einmal nicht die Wale im Mittelpunkt stehen, dann ist es mindestens genauso beeindruckend, wie ein Gruppe Delfine gemeinsam spielend das Boot für einige Zeit begleitet.

Einzelner Delfin vor Sao Miguel
Einzelner Delfin vor Sao Miguel

Häufig sind Jungtiere in Begleitung ihrer Mütter zu sehen, die die Gruppen begleiten.

Delfinbaby mit Mutter
Delfinbaby mit Mutter

Gern nutzen die Tiere auch die Wellen zum “Wellenreiten”, indem sie in die Wellen schwimmen und sich von den Wellen tragen lassen. Wenn Sie die zum Teil riesigen Gruppen von Zügeldelfinen beobachten, können Sie manchmal sehen, wie ein Tier mit der Flosse mehrfach auf das Wasser schlägt und damit die Delfine wieder näher zusammenruft. Eine Menge weiter Eindrücke für Sie gibt es unter discover-azores.com/wale-und-delfine/.

Wenn der Tag zur Neige geht

Wenn der Tag zur Neige geht und Sie einen erlebnisreichen Tag erlebt haben, können Sie von den Bergen oder auch von der Terrasse aus umwerfend schöne Sonnenuntergange erleben.

Sonnenuntergang auf São Miguel
Sonnenuntergang auf São Miguel

Und wenn Sie eher zu den Frühaufstehern gehören, dann gibt es auch einen mindestens ebenso schönen Sonnenaufgang.

Sonnenaufgang von der Terrasse
Sonnenaufgang von der Terrasse